Die Tourenbeschreibungen werden im Zuge des Projektes neu erstellt und laufend hier ergänzt. Teilweise bietet alpenvereinaktiv.com vorläufig Informationen zu den einzelnen Klettersteigen!
Ausgangspunkt:
    Lunellihütte (1.568 m) oder
    Bertihütte (1.950 m)
Klettersteige:
Klettersteig Roghel und
Cengia Gabriella
Endpunkt:
Rifugio Carducci (2.297 m)
Ausgangspunkt:
Rifugio Carducci (2.297m)
Klettersteige:
    Klettersteig Zwölferkofel/Severino Casaro
    Sandbüheljoch/Kleiner Klettersteig
Endpunkt:
Büllelejochhütte (2.528m)
Lavaredohütte (2.344m)
Auronzohütte (2.320m) oder
Dreizinnenhütte (2.405m)
Ausgangspunkt:
Büllelejochhütte (2.528m)
Lavaredohütte (2.344m)
Auronzohütte (2.329m) oder
Dreizinnenhütte (2.405m)
Klettersteige:
    Toblinger Knoten
    Innerkofler-De Luca-Steig Paternkofel
Endpunkt:
Zsigmondyhütte (2.224m)
    Ausgangspunkt:
    Zsigmondyhütte (2.224m)
Klettersteige:
    Alpinisteig und
    Sentinellascharte
Enpunkt:
Rotwandwiesenhütte (1.924m) oder
Rudihütte (1.905m)
Ausgangspunkt:
Rotwandwiesenhütte (1.924m) oder
Rudihütte (1.905m)
Klettersteige:
Zandonella-Klettersteig
Endpunkt:
Rifugio Berti (1.950m)
    Ausgangspunkt:
    Obstanserseehütte (2.300m)
    Klettersteige:
    Große Kinigat (D)
Endpunkt:
Neue Porzehütte (1.942m)
Ausgangspunkt:
Neue Porzehütte (1.942m)
Klettersteige:
    Austriaweg
    Corrado D'Ambros
    Endpunkt:
    Filmoor-Standschützenhütte (2.350m)
Ausgangspunkt:
Filmoor-Standschützenhütte (2.350m)
Klettersteige:
    Endpunkt:
    Lunellihütte (1.568 m)
